Royal Cheese Auto: Mach dich auf außergewöhnlich skunkige Aromen gefasst
Die Cannabissorte Royal Cheese Auto, auch einfach als Cheese Auto bekannt, stammt von der legendären Sorte Cheese ab. Diese in Großbritannien gezüchtete Sorte ist für ihre starken Aromen und ihre beruhigende Wirkung bekannt. Ebenso hat Royal Cheese Auto die schnelle Wachstumszeit und die euphorische Wirkung ihrer preisgekrönten Elternsorte Royal Critical Auto geerbt. Insgesamt besitzt Cheese Auto 50 % Indica-Genetik, 30 % Sativa-Genetik und 20 % Ruderalis-Genetik.
Aroma, Geschmack und Wirkung von Royal Cheese Auto: Erlebe einen entspannten Körper und klaren Geist
Aus den Samen von Royal Cheese Auto entstehen Pflanzen voller stechender aromatischer Verbindungen wie Terpenen und aromatischen Schwefelverbindungen, die Aromen von Skunk und Käse verströmen. Ein hoher Anteil des Terpens Beta-Caryophyllen fügt dem Gemisch schließlich Noten von Pfeffer hinzu. Ein THC-Gehalt von 15 % bewirkt ein warmes, wohltuendes und entspannendes Körper-High, das den Geist klar und wach hält. Zünde diese Buds am Abend an, um Anfälle von Euphorie zu erleben, gefolgt von einer kompromisslosen Heißhungerattacke.
Royal Cheese Auto Cannabissamen anbauen: Profitiere von der blitzschnellen Wachstumszeit
Royal Cheese Auto Cannabissamen keimen zuverlässig und bringen unter den richtigen Bedingungen gesunde Setzlinge hervor. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Samen mit der Papiertuchmethode keimen lässt und sie in 11-Liter-Töpfe umtopfst, sobald die Pfahlwurzel eine Länge von etwa 2 cm erreicht hat. Sobald die Keimlinge aus der Erde kommen, lass das Licht 24 Stunden am Tag an. Am Ende der zweiten Wachstumswoche werden deine Pflanzen etwa 10 cm groß sein. In der dritten Woche solltest du die Anwendung von LST in Erwägung ziehen, wenn du deine Exemplare während der gesamten Dauer des Wachstumszyklus bei 60 cm halten willst. Wenn du lieber größere Pflanzen mit einer großen zentralen Cola anbauen möchtest, dann trainiere sie nicht und sie werden im Innenbereich 100 cm und im Freien 120 cm groß. Wenn du deine Pflanzen nach draußen bringen möchtest, stelle sie an einen sonnigen Standort und sorge dafür, dass sie in einem trockenen Klima gut bewässert werden.
Während der Blütezeit strecken sich die Pflanzen leicht und beginnen, dichte, spitz zulaufende Colas zu entwickeln. Dünne das Blätterdach jede Woche mit einer Gartenschere aus, um sicherzustellen, dass jede Blüte direktes Licht erhält. Um Energie zu sparen, kannst du den Lichtzyklus in Innenräumen während dieser Zeit auf 18 Stunden Licht und sechs Stunden Dunkelheit reduzieren. Spüle deine Pflanzen während der letzten zwei Wochen des Wachstumszyklus, indem du alle Nährstoffe weglässt. Nach einer Gesamtwachstumszeit von 11–12 Wochen kannst du im Innenbereich mit einer Ernte von bis zu 475 g/m² und 210 g/Pflanze von im Freien angebauten Pflanzen rechnen.