SPARK ist ein pflanzliches Biostimulans auf der Basis von Ascophyllum nodosum, einer arktischen Meerespflanze in flüssiger Form, die so fantastisch ist, wie sie klingt.
Diese einfach anzuwendende, konzentrierte Flüssigformel wurde speziell entwickelt, um die Blüte, die Fruchtbildung und den Austrieb Ihrer Pflanzen im Innen- oder Außenbereich zu fördern, und zwar bei allen Arten von Pflanzen, einschließlich Blumen, Früchten, Kräutern, Zierpflanzen, Gemüse, Hanf und Heilpflanzen.
SPARK ist vollgepackt mit Kalium und Mikronährstoffen, die Ihrer Pflanze den nötigen Schub geben, um die Anzahl der Knospen und Blüten zu erhöhen, was zu wahnsinnig hohen Erträgen führt.
INHALTSSTOFFE:
55% organische Substanz. 0,2% (N) Stickstoff, gesamt ((O,2 % (N) Organischer Stickstoff)). 0,01% (P2O5) Phosphat, gesamt. 3,5% (K2O) Kaliumoxid, wasserlöslich.
ROHSTOFFE:
Meeresalgen (Extrakt aus Ascophyllum nodosum), Wasser.
ANWENDUNG:
Für beste Ergebnisse SPARK mindestens einmal pro Woche anwenden. Beginnen Sie mit der Anwendung bei den ersten Anzeichen der Blüte. SPARK kann in den Bewässerungsbehälter gegeben werden, mit einem verstopfungsfreien Sprühgerät, einem Siphon Siphonmischer, über Tropfbewässerung oder hydroponische Systeme verwendet werden. Vor Gebrauch gut schütteln. Nicht überdosieren.
Allgemeine Düngung:
20-40 ml / 10 L Wasser mischen. Wiederholen Sie die Anwendung bei jeder Bewässerung oder nach Bedarf.
Ergänzende Blattdüngung:
10-20 ml / 10 l Wasser mischen. Wöchentlich oder nach Bedarf in der frühen Wachstumsphase der Pflanzen anwenden. Nicht anwenden, wenn die Pflanzen im direkten Licht stehen.
SPARK WIRD ALS PFLANZENHILFSMITTEL EINGESTUFT “einzelgenehmigt gemäß §9a DMG 1994” UND IST GEEIGNET FÜR HOBBYGARTENBAU, GARTENBAU UND LANDWIRTSCHAFT. SPARK entspricht den österreichischen Vorschriften, und wird in Österreich hergestellt und auf dem Markt eingeführt.